Jörg Kotzur beim Themenkunstverein

09. März 2020

Themenkunstverein verdient Unterstützung

Der Bürgermeisterkandidat der SPD Feucht Jörg Kotzur traf sich in Begleitung des Marktgemeinderats Hannes Schönfelder mit dem 1. Vorsitzenden des Themenkunstvereins Ernst Klier und Hans Joachim Strauß, dem 2. Vorsitzenden, Initiator und Mäzen des Vereins, zu einem intensiven Gedankenaustausch. Neben einem Blick auf die Ursprünge des Vereins und die Vielzahl seiner Aktivitäten standen die gegenwärtige Situation und die Zukunft im Mittelpunkt des Gesprächs.

Der Verein verdankt sein Entstehen der Kunstliebe von Hans Joachim Strauß. Vor mehr als 15 Jahren widmete er ein Haus in der Fischbacher Straße der Kunst und den Künstlern. Im Obergeschoss befindet sich der Ausstellungs- und Veranstaltungsraum. Im Erdgeschoss ist das Café Bernstein untergebracht. Sein Betrieb ermöglicht großzügige Öffnungszeiten für die Ausstellungen.

Dunkle Wolken ziehen jedoch auf, wenn die Verantwortlichen und Mitglieder des Vereins an die Zukunft denken. In wenigen Jahren werden Hans Joachim Strauß und seine Frau das Domizil des Themenkunstvereins für sich nutzen. Dann sieht der Verein den Markt in der Verantwortung, seinen Beitrag für ein aktives Kunstleben in Feucht zu leisten. Die Gesprächspartner waren sich einig, dass etwaige Übergangslösungen nicht zu Dauerlösungen werden dürfen. Seine Heimat kann sich der Verein im Sailer-Areal vorstellen. Dort könnten Ausstellungsflächen entstehen und die Kombination mit einem Café könnte wieder für großzügige Öffnungszeiten der Galerie sorgen. Jörg Kotzur unterstrich, dass er für ein aktives und lebendiges kulturelles Leben in Feucht eintreten werde und dass dazu auch Raum für die Bildende Kunst gehöre. Dieser Aufgabe werde er sich stellen und sich mit dem neuen Marktgemeinderat um eine Lösung bemühen.

Teilen