Das Projekt „Jugend debattiert“ stellte das neu gewählte Vorstandsmitglied Maximilian Gahr den Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Feucht vor. Maximilian Gahr ist Regionalkoordinator Nordbayern für das Projekt „Jugend debattiert - Von der Schule bis in den Landtag“.
Beginnend an den Gymnasien und Realschulen, über die Region und das Bundesland werden Bundessieger im Debattieren ermittelt. Maximilian Gahr kam als Schulsieger des Leibnitz-Gymnasiums Altdorf zu dem Projekt, wurde Regionalsieger und Fünfter in Bayern. Seit 2016 übernimmt er als ehrenamtlicher Regionalkoordinator die Organisation von Wettbewerben und Seminaren in Nordbayern.
Rhetorik, Überzeugungsvermögen, Zuhören zu können, aber auch Schlagfertigkeit und die zugehörige Gestik und Mimik sollen in dem Projekt den Jugendlichen vermittelt werden. Es ist wichtig gut zuzuhören und zu analysieren, um Meinungen hinterfragen und anschließend darauf bei Bedarf passend entgegnen und kontern zu können.
Oft sei das „Wie“ etwas gesagt wird überzeugender als das „Was“. Gerade in der heutigen Zeit sei es deshalb so wichtig, die Inhalte zu verstehen und bewerten zu können, um nicht auf populistische Sprüche hereinzufallen, ist Maximilian Gahr überzeugt.
Lothar Trapp