Zum zweiten Mal gab es in Feucht den „Markt der langen Gesichter“, dieses Mal veranstaltet vom SPD Ortsverein Feucht. Kerstin Gardill und Marcel Schneider leiteten die Versteigerung der ungeliebten Weihnachtsgeschenke und anderer Gaben, die bei den Beschenkten für lange Gesichter gesorgt hatten. Die Organisatoren konnten sich über eine stattliche Besucherzahl freuen.
Ihre Begrüßung verband die Ortsvereinsvorsitzende Inge Jabs mit den besten Wünschen für das neue Jahr. Zugleich lud sie die Spender und Spenderinnen sowie das Publikum ein, sich durch eine Abstimmung an der Entscheidung zu beteiligen, welchen beiden von fünf vorgeschlagenen Organisationen in diesem Jahr der Erlösung der Versteigerung zugute kommen solle.
Marcel Schneider, der als Zweitstimmenkandidat bei der letzten Landtagswahl von der SPD Feucht unterstützt wurde und seit langem durch seine Benefizveranstaltungen mit Feucht eng verbunden ist, teilte sich die Aufgabe des Auktionators mit Kerstin Gardill. Sie war bei der Landatagswahl die Direktkandidatin der SPD und freute sich wieder in Feucht zu sein, das sie schon wie eine zweite Heimat empfinde.
Beide priesen wortreich, mit Witz und unermüdlich überwiegend Nützliches und manch Ausgefallenes an und verstanden es, das Publikum dazu zu bewegen, den Geldbeutel zu öffnen. So kam es begleitet von erheiternden Kommentaren bei nicht wenigen Gegenständen zu richtigen Bieterwettkämpfen mit immer stolzen Gewinnern.
Ein vollständiges Kaffeeservice aus den zwanziger Jahren, ein elegantes schwarzes Damenkleid fanden ihre Liebhaberin durch die überzeugende Vorstellung der Präsente. Einen ganz besonderen Gegenstand kündigte Marcel Schneider als eine Erfindung an, die fast gleich wichtig wie die Erfindung des Rads sei - einen Teelichtgreifer. Geradezu unersetzlich versetzt er einen in die Lage, brennende Teelichter greifen zu können, ohne sich die Finger zu verbrennen.
Letztlich fanden alle Gegenstände neue Besitzer und den Erlös von 237 € stockte Marcel Schneider auf 300 € auf. Die Besucherinnen und Besucher hatten abgestimmt und bedachten das Tierheim Feucht und die „Hilfe für Frauen und Kinder in Not Nürnberger Land e.V.“ jeweils mit der Hälfte des Erlöses.
Mit einem herzlichen Dankeschön an alle Spender und die Moderatoren, sowie an die Mitorganisatorin Marktgemeinderätin Ines Stelzer schloss Inge Jabs die Veranstaltung.
Damit lange Gesichter auch im nächsten Jahr ihre unliebsamen Geschenke wieder einem nützlichen Zweck zuführen und dabei noch einen unterhaltsamen Nachmittag erleben können, versprachen die Organisatoren eine Neuauflage nach dem nächsten Weihnachtsfest.
Lothar Trapp / Hannes Schönfelder