SPD Feucht und Ronja Endres besuchen das Seniorenzentrum Gottfried Seiler

SPD Feucht

27. Februar 2025

Beim Besuch von Ronja Endres, der bayerischen SPD-Landesvorsitzenden, hatte die SPD Feucht auch die Möglichkeit mit ihr zusammen im Seniorenzentrum Gottfried Seiler vorbeizuschauen.

Das Seniorenzentrum ist 2021 nach vielen Jahren auf Drängen der Feuchter SPD am Ortseingang von Feucht mit 80 vollstationären Pflegeplätzen, 30 Wohnungen und einer Tagespflege durch die Rummelsberger Diakonie entstanden. Kathrin Eibisch, die Leiterin des Seniorenzentrums, berichtete von den Anfängen im Jahr 2021 - einer schwierigen Zeit, nicht zuletzt wegen der Covid 19-Pandemie. Die Personalgewinnung war in der Anfangszeit sehr herausfordernd. Durch Beharrlichkeit und Ausdauer gelang es Frau Eibisch ein engagiertes und kompetentes Team zusammenzustellen, sodass es aktuell keine Personalnot gibt.

Sailer
Inge Jabs, Kathrin Eibisch, Ronja Endres und Ines Stelzer

Im Haus gibt es für die Bewohner einen großen Andachts- und Mehrzweckraum. Bei einem Rundgang konnten auch eine Einzimmerwohnung, ein leeres Pflegezimmer sowie die Personalräume und die Tagespflege in Augenschein genommen werden. Auch der Roboter Gottfried trat in Aktion und unterhielt sich mit den Anwesenden - ein Pilotprojekt, das sich jedoch noch ganz am Anfang befindet.

Ronja Endres betonte, dass der SPD sehr an einer Begrenzung der Pflegekosten gelegen ist. Die BayernSPD dringt darauf, dass es in Zukunft eine maximale Eigenbeteiligung von 1.000.- €/Monat geben sollte. Der SPD ist es auch ein Anliegen, dass die Attraktivität von Pflegeberufen verbessert wird und die Ausbildungen ausländischer Pflegekräfte schneller und leichter anerkannt werden können.

Die SPD Feucht bedankt sich bei Frau Eibisch, dass sie diesen Besuch ermöglicht und uns Einblicke und Informationen gewährt hat.

Helga Schönsteiner/ Ernst Klier

Teilen