SPD-Vorstand eindrucksvoll bestätigt

Vorstand SPD Feucht

16. März 2017

Die turnusmäßigen Vorstandswahlen standen auf der Jahreshauptversammlung der SPD Feucht auf dem Programm. Die meisten Vorstandsmitglieder stellten sich wieder zur Wahl, aber auch jüngere Mitglieder waren bereit, Aufgaben im Ortsverein zu übernehmen.

So wurde Lisa Huber das erste Mal zur Schriftführerin gewählt. Ernst Klier hatte dieses Amt zehn Jahre inne. Dafür dankte ihm Inge Jabs, die sich darüber freute, dass Ernst Klier bereit war, weiter als Beisitzer im Vorstand mitzuarbeiten. Friedemar Heinze stellte seine Position als Beisitzer zur Verfügung, weil er sich ganz auf die Arbeit in der AG 60 plus konzentrieren will. An seiner Stelle wurde mit Maximilian Gahr ein junges Mitglied in den Vorstand gewählt.

Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden bei den Wahlen eindrucksvoll bestätigt. Das gilt insbesondere für die Ortsvereinsvorsitzende Inge Jabs, ihre beiden Stellvertreter Gerald Schickedanz und Lothar Trapp sowie für den Kassier Harald Bartels. Vervollständigt wird der Vorstand durch die weiteren Beisitzer Dieter Christian, Lothar Häslein, Waltraud Haider, Ernst Klier und Hannes Schönfelder. Als Revisorin wiedergewählt wurde Renate Kraft und neu Petra Klein für Ralph Kempa. Ihm dankte Inge Jabs für die langjährige gute Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Kassierern. Weiter gehört unverändert der Ehrenvorsitzende der SPD Feucht Kurt Dilfer dem Vorstand an.

2017-03 Vorstand
Im Bild von links: Maximilian Gahr, Dieter Christian, Lothar Häslein, Inge Jabs, Hannes Schönfelder, Waltraud Haider, Harald Bartels, Kurt Dilfer, Gerald Schickedanz, Lothar Trapp und Ernst Klier - Lisa Hber nicht anwesend

In den eindeutigen Wahlergebnissen kam die Anerkennung der Mitglieder für die erfolgreiche Arbeit des Vorstandes, über die Inge Jabs in ihrem umfangreichen Bericht über das abgelaufene Jahr berichtet hatte, am besten zum Ausdruck.

Nach den Vorstandswahlen mussten auch die Delegierten zum Unterbezirk Nürnberger Land neu bestimmt werden. Delegierte wurden Inge Jabs, Maximilian Gahr, Petra Klein, Gerlinde Kotzur und Gerald Schickedanz. Als Ersatzdelegierte stellten sich Renate Kraft, Lothar Trapp, Dieter Christian, Ernst Klier, Harald Bartels und Lothar Häslein zur Verfügung.

Teilen