Umgestaltung durchgesetzt

Zentraler Platz in ParkSide

15. Februar 2017

Zentraler Platz in ParkSide erhält neues Gesicht

Der zentrale Platz zwischen Mars- und Merkurweg im Baugebiet ParkSide steht in der Kritik bei den Anwohnern. Nach einer Umfrage der SPD über die bevorzugte Nutzung wurden die Vorschläge der SPD-Fraktion vom Bauausschuss des Marktgemeinderats angenommen.

Der Platz wurde zwar wie geplant fertig gestellt, kommt aber bei den Anwohnern nicht an, wie bei einem Ortstermin der SPD Fraktion zu hören war. Trotz der vielen gepflanzten Bäume wirkt der Platz trist und kahl. Auch wird der wassergebundene Belag aus Mineralbeton bei Regen aufgeweicht und es wird einiges Material auf die angrenzenden Straßen gespült. Das aufgestellte Spielgerät stellt die Kinder eher vor ein Rätsel, als dass sie damit spielen können.

2017-02 ParkSide
Zentraler Platz

Diese Kritik der Anwohner wurde in einer Umfrage der SPD über die bevorzugte Nutzung bestätigt. Die Umfrage ergab ein eindeutiges Ergebnis: Eine Ruhezone als kleine grüne Oase wurde von den meisten gewünscht, ergänzt durch Spielmöglichkeiten für Kleinkinder. Für größere Kinder und Jugendliche wurde eine Tischtennisplatte angeregt, siehe Diagramm.

2017-02 ParkSideNutzung

Auf Antrag von Lothar Trapp im Namen der SPD-Fraktion entschied nun der Bauausschuss des Marktgemeinderats, dass der Platz umgestaltet wird. Der Mineralbeton wird durch begehbaren Rasen ersetzt werden und dort, wo eine Wegenutzung erkennbar ist, soll der Weg gepflastert werden. Aufgefordert wurde die Verwaltung, einen Vorschlag oder mehrere für ein besser geeignetes Spielgerät zu machen. Auch eine wetterfeste Tischtennisplatte wird auf Vorschlag der SPD aufgestellt werden, und zwar in der Nähe der bestehenden Boule-Plätze, da sich Spielbetrieb am zentralen Platz mit der geforderten Nutzung als Ruhezone beißen würde. Die SPD-Fraktion freut sich über die eindeutigen Entscheidungen im Bauausschuss.

Lothar Trapp

Teilen