Die SPD Feucht hatte im Marktgemeinderat beantragt, das Grundstück neben dem Ärztehaus in der Schwabacher Straße zu prüfen, ob es als Standort für ein Pflegeheim geeignet sei. Dies wurde von der CSU sowie von der Gruppe der kleinen Parteien abgelehnt.
Angeblich sind sich alle im Feuchter Marktgemeinderat einig, dass Feucht dringend ein Pflegeheim benötigt. Aber bisher blieben alle Fortschritte dahin aus bzw. wurden verhindert.
Schon Anfang der Neunzigerjahre kaufte der Markt Feucht unter Bürgermeister Hannes Schönfelder das so genannte Hirschmann-Grundstück, um dort ein Pflegeheim zu errichten. Blockiert wurde dies von der CSU, die für dieses Grundstück viel Geld erlösen wollte. Heute steht dort das Seniorenzentrum am Zeidlerschloss - ein Objekt des Betreuten Wohnens, das nur von betuchteren Bürgerinnen und Bürgern in Anspruch genommen werden kann.
Dann wurde das Gelände hinter dem Walburgisheim ins Gespräch gebracht, und viele Pläne vorgelegt und wieder verworfen. Heute scheint dieser Standort auch keine Option mehr zu sein, da das Interesse des anvisierten Betreibers erloschen ist.
Ein Standort an der Altdorfer Straße scheiterte, da nicht alle benötigten Grundstücke erworben werden konnten.
Deshalb hat die SPD-Marktgemeinderätin Ines Stelzer im Namen der SPD-Fraktion das Grundstück an der Schwabacher Straße rechts neben dem Ärztehaus als Standort vorgeschlagen. Es sollte geprüft werden, ob dort ein Pflegeheim errichtet werden kann. Der heute dort bestehende Spielplatz sollte einen anderen Standort im Gauchsbachtal finden - eine ersatzlose Streichung des Spielplatzes wäre nicht akzeptabel.
Von der SPD angesprochene Fachleute gaben dem Standort gute Chancen, da die Lärmproblematik durch die Schwabacher Straße architektonisch gelöst werden könne, wie es auch beim Seniorenzentrum in der Altdorfer Straße geschehen ist. Auch die Verlagerung des Spielplatzes in den Gauchsbachgrund wäre wohl möglich, wie andere Beispiele von Spielplätzen in Feucht zeigen: In der Industriestraße und nahe der Reichswaldhalle existieren Spielmöglichkeiten für Kinder im Gauchsbachgrund.
Umso unverständlicher ist es, dass eine Prüfung des Standorts an der Schwabacher Straße von der CSU sowie von den kleinen Parteien abgelehnt wurde. Von der CSU-Fraktion kam überhaupt keine Begründung für die Ablehnung - Interesse an der Errichtung ein Pflegeheim sieht anders aus.
Lothar Trapp
Siehe auch den Artikel dazu im Boten Kein Pflegeheim an der Schwabacher Straße (PDF, 309 kB)