Die Sonne über dem Europa-Fest

10. Mai 2014

Ein voller Erfolg mit vielen Besuchern war das Europa-Fest der SPD Feucht im Garten des Zeidlerschlosses. Das Wetter war optimal: viel Sonne und nicht zu heiß.

Die Vereinsvorsitzende Inge Jabs konnte viele Feuchter Bürgerinnen und Bürger, aber auch Gäste aus den Nachbargemeinden begrüßen. Aus Schwarzenbruck waren gekommen, der stellvertretende Landrat Norbert Reh mit dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Manfred Neugebauer aus Schwarzenbruck, sowie die Gemeinderätin Tanja Holl von der AGENDA 21. Aus Altdorf der Fraktionsvorsitzende Ernst Bergmann mit Familie und eine Abordnung der SPD Altdorf mit der Vorsitzenden Karin Völkl ließen es sich nehmen mitzufeiern.

In Begleitung des neuen Bezirksgeschäftsführers Rüdiger Löster war die Europakandidatin Stephanie Schäfer aus Nürnberg zu Gast. Sie forderte die Besucher auf, am 25. Mai zur Europawahl zu gehen. Sie werde sich im Europaparlament für ein soziales, solidarisches und demokratisches Europa einsetzen, versprach sie. Dazu gehöre es, dass das Europaparlament wie auch die nationalen Parlamente mehr Rechte erhalten: Gesetzesinitiative und Budgetrecht. Die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und Ceta kritisierte sie. Sie würde diesen nicht zustimmen, wenn europäische Standards bei wichtigen Themen wie Umwelt, Gesundheitsvorsorge, Arbeitnehmerrechte, Daseinsvorsorge und Datenschutz durch geheim tagende Schiedsgerichte gefährdet würden.

Unter den Besuchern fanden sich auch Vertreter aus den örtlichen Parteien und Verbänden der CSU, Grünen und Freien Wähler ein.

2014-05 Europafest der SPD Feucht

Die Frankenbänd um Charly Fischer heizte kräftig ein und erheiterte mit ihren Liedern viele der Besucher.

Den Gästen wurde auch kulinarisch viel geboten: Helles und dunkles einheimisches Bier und auch alkoholfreie Getränke von der Linden-Bräu aus Oberferrieden wurden ausgeschenkt. Ein reichhaltiges Buffet mit selbst gebackenen Kuchen wurde von der AWO betreut. Pizza, Antipasti und die dazu passenden Weine aus Italien steuerte die Pizzeria da Daniele bei.

Für die Kinder war das Spielmobil vom Kreisjugendring engagiert. Viele Kinder ließen sich zu Piraten, Feen, Kätzchen und mehr von der frisch gewählten Marktgemeinderätin Ines Stelzer schminken. Kronen. Schwerte, Ringe und vieles mehr wurde aus bunten Luftballonschläuchen kunstvoll geknüpft.

Das Europaquiz, dass Dr. Beuschel von der Europa-Union präsentierte, versprach viele Gewinne. Gegen Ende der Veranstaltung konnte die Ortsvereinsvorsitzende Inge Jabs die glücklichen Gewinner bekannt geben, die von den Glücksbringern Caroline und Konstantin gezogen worden. Eine dreitägige Reise für zwei Personen nach Berlin mit Besuch des Bundestags, drei Reisen für zwei Personen nach München mit Besuch des Landtags, Karten für Veranstaltungen der KulturSPD und Verzehrgutscheine der Pizzeria da Daniele sowie Trostpreise wurden an diejenigen verteilt, die alle zehn Antworten richtig hatten.

Mit einem herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer sowie einen Aufruf diese wichtige Wahl für ein soziales Europa wahrzunehmen, verabschiedete Inge Jabs alle Akteure und Besucher.

Lothar Trapp

Teilen