Erfolg für die SPD - Verluste der CSU

26. Mai 2014

Die SPD kommt, auch Dank ihres Spitzenkandidaten Martin Schulz, in Feucht auf 29,1 % der Stimmen und steigerte sich damit im Vergleich zur Europawahl 2009 um 7,9 %. Dies ist im Vergleich zum Ergebnis in Bayern (20,1 %) und im Bund (27,3 %) sehr respektabel.

Die Wahlbeteiligung sank auch in Feucht leicht um 0,3 % und lag bei nur 46,8 %.

Die CSU kam nur auf 33,2 %, ein Verlust von 3,6 % gegenüber 2009 und im Vergleich zur Bundestagswahl büßte die CSU sogar 7,8 % ein. Peinlich, dass dem CSU-Vorsitzenden und Ministerpräsidenten Horst Seehofer kaum der Name seines Spitzenkandidaten einfiel, der doch erst vor Kurzem durch seine unqualifizierten und polemischen Angriff auf den deutschen Außenminister Frank-Walter Steinmeier auffiel.

Leider führte der europa-feindliche Wahlkampf der CSU auch dazu, dass die AfD in Feucht 8,8 % erreichte.

Lothar Trapp

Teilen