Pflege für Feucht - praktizierte Bürgernähe - Ergebnis der Umfrage

28. April 2016

Die Umfrage der SPD Feucht, wo in Feucht eine Einrichtung entstehen soll, in der Menschen aller Pflegestufen und unabhängig vom Einkommen wohnen und gepflegt werden können, brachte ein klares Ergebnis. Die SPD bedankt sich bei allen, die sich daran beteiligt haben.

Nach der endgültigen Auswertung der im Internet und auf Stimmzetteln noch bis zum Tag der Entscheidung im Marktgemeinderat am 26. April abgegebenen Äußerungen von insgesamt 1.040 Bürgerinnen und Bürgern konnte Bilanz gezogen werden. Das Ergebnis der Umfrage fiel eindeutig aus:

Auf die beiden Grundstücke, die dem Markt Feucht gehören, entfielen 75 % aller Stimmen. Für den Standort am Neuen Friedhof sprachen sich 46,9 % aus, für den Standort am Kirchweihplatz 28,8 %. Den Standort in der Altdorfer Straße favorisierten 18,4 %. Auf wenig Gegenliebe stießen das Grundstück am Walburgisheim (4,3 %) und erst recht das am Försterweg (1,5 %). Diese beiden Grundstücke sind daher keine ernsthafte Alternative.

Der Einsatz der SPD Feucht wurde des Öfteren ausdrücklich anerkannt. Vor der Entscheidung des Marktgemeinderates hatte die SPD Feucht weitgehend flächendeckend ein Flugblatt, in dem die Merkmale der zur Abstimmung stehenden Grundstücke dargelegt wurden. Zusätzlich standen Aktive der SPD in insgesamt 26 Stunden an verschiedenen Plätzen bereit, um zu informieren und Fragen zu beantworten. Mehrfach wurde bedauert, dass der von der SPD im November 2014 vorgeschlagene Standort am Ärztehaus in der Schwabacher Straße nicht zur Abstimmung stand, weil der Marktgemeinderat ihn bereits abgelehnt hatte.

Dieses Ergebnis der Umfrage war der SPD-Fraktion im Marktgemeinderat eine Hilfe bei ihrer Entscheidung. Es erleichterte die Entscheidung gegen den Kirchweihplatz, auch wenn aus der Sicht der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen für diesen Standort viele gute Gründe sprechen. Das haben an den Infoständen Personen, die in der Pflege arbeiten, ausdrücklich betont oder Betroffene in längeren Stellungnahmen dargelegt. Für die SPD-Fraktion ist aber eine breite Mehrheit im Marktgemeinderat für einen Standort wichtig. Sie bringt die Entschlossenheit zum Ausdruck, dass die in der Bevölkerung schon lange erwartete Einrichtung nach vielen Jahren Stillstand endlich geschaffen wird. Zugleich ist sie für den künftigen Betreiber des Hauses ein klares Signal, das Zweifel über den Standort ausschließt und eine zügige Verwirklichung des Beschlusses verheißt. Deshalb stimmte die SPD-Fraktion dem Verwaltungsvorschlag für das Grundstück am Neuen Friedhof zu und nimmt dessen Nachteil der Entfernung vom Ortskern in Kauf. Immerhin ist dieses Grundstück nicht isoliert gelegen und hat Einkaufsmöglichkeiten und das Ärztehaus in der Nähe. Außerdem ist es auch mit dem Bus zu erreichen, insbesondere wenn es gelingt, den Busverkehr in Feucht zu verstärken. Kein Anlass besteht aktuell über einen Alternativstandort zu entscheiden.

Und schließlich darf über der Standortfrage das Wichtigste, wie eine Bürgerin geschrieben hat, nicht übersehen werden, nämlich gute Pflegekräfte mit Herzenswärme in mehr als ausreichender Personalstärke. Dem fühlt sich die SPD Feucht verpflichtet, die allen ausdrücklich dankt, die sich an der Umfrage beteiligt haben. Die außerordentlich erfreuliche Beteiligung unterstreicht die Notwendigkeit und Dringlichkeit einer Einrichtung, in der Menschen aller Pflegestufen und unabhängig vom Einkommen auch in Feucht wohnen und gepflegt werden können.

Inge Jabs

Teilen