Rückenwind von der Evang.- Luth. Kirchengemeinde

23. April 2015

Kirchenvorstand stellt sich hinter das Aktionsbündnis „Ja zum Wald“

„Nach eingehender Beschäftigung mit der Thematik und Abwägung der Argumente sind wir der Überzeugung, der Gesichtspunkt der Bewahrung der Schöpfung und damit das Eintreten für einen nachhaltigen Erhalt der Lebensqualität in unserer Marktgemeinde haben bei weitem mehr Gewicht als die wirtschaftlichen Argumente, die für eine Erweiterung des Gewerbegebiets angeführt werden.“

Diese Stellungnahme zum Bürgerbegehren „Ja zum Wald“ beschloss der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde einstimmig auf seiner letzten Sitzung. Die Initiatoren des Bürgerbegehrens freuen sich, dass der Kirchenvorstand das Anliegen des Bürgerbegehrens „Ja zum Wald“ teilt, den Wald um Feucht herum zu erhalten. „Jede Unterschrift für das Bürgerbegehren hilft, dieses Ziel zu erreichen“, ist der Kirchenvorstand überzeugt. Im Weltladen „Der Faire Jakob“ und an anderen Stellen in der Kirchengemeinde liegen Unterschriftenlisten aus.

Das Aktionsbündnis „Ja zum Wald“ begrüßt diese klare Stellungnahme und betrachtet auch nach der Einreichung von 1553 Unterschriften jede weitere Unterschrift als hilfreich. Es hofft auf weitere Unterstützer für den nun anstehenden Bürgerentscheid.

Lothar Trapp

Teilen