Die SPD Fraktion hat beantragt, dass die Verwaltung alle Chancen und Möglichkeiten erarbeitet, damit der vorgeschriebene Schwimmunterricht an der Feuchter Grundschule zeitnah stattfinden kann.
Ertrinken zählt nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern unter 10 Jahren. Qualifizierter Schwimmunterricht ist hier eine wichtige Prävention. Im neuen LehrplanPLUS, der nun bereits seit dem Schuljahr 2014/2015 an allen Bayerischen Grundschulen gültig ist, ist der Bereich „sich im Wasser bewegen und schwimmen“ fest verankert.
Die Grundschule Feucht hat aktuell keine Möglichkeit, diesen so wichtigen Schwimmunterricht durchzuführen. Die Verwaltung soll beauftragt werden, Lösungen für dieses Problem zu finden. Ansatzpunkte wären hier zum Beispiel:
Bemühungen, in bereits bestehenden Schwimmbädern Zeiten für den Unterricht zur Verfügung gestellt zu bekommen (zum Beispiel im Hallenbad Langwasser oder im Hallenbad Altdorf)
Kooperation innerhalb des neuen Mittelzentrums gemeinsam mit Wendelstein und Schwarzenbruck
Gründung eines neuen Zweckverbandes für das Schulschwimmen (zum Beispiel mit Schwarzenbruck, Burgthann und Ezelsdorf) mit dem Ziel ein neues Hallenbad zu errichten oder ein bereits bestehendes zu sanieren.
Ines Stelzer