Ziel der diesjährigen von Klaus Rüffer ausgearbeiteten Radtour der SPD war der Markt Pyrbaum. Bei bewölktem Himmel schwangen sich ein gutes Dutzend auf ihr Fahrrad, um am Alten Kanal entlang und auf der ehemaligen Trasse der Eisenbahnstrecke zwischen Burgthann und Pyrbaum das Ziel zu erreichen.
Dort warteten schon einige Feuchter, die mit dem Auto vorgefahren waren, sowie Mitglieder der Pyrbaumer SPD mit den beiden stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden Dirk Lippmann und Roland Lehmeier (1. Reihe von rechts), die für ein informatives Programm gesorgt hatten.
Im Sitzungssaal des historischen Rathauses empfing 1. Bürgermeister Guido Belzl (2. Reihe 2. von links) die Gäste. Mit einer eindrucksvollen Präsentation stellte er den Markt Pyrbaum vor. Beeindruckend ist, was Pyrbaum mit Hilfe der Städtebauförderung und mit Mitteln der Dorferneuerung in den letzten 20 Jahren geleistet hat. Für die Radler war es von besonderen Interesse zu erfahren, dass die vielen Ortsteile alle mit gepflegten Radwegen verbunden sind, und zwar ohne Rücksicht darauf, ob sie entlang von Gemeindestraßen oder überörtlichen Straßen verlaufen. Inge Jabs konnte sich mit einer Flasche Leutschacher Wein für den Empfang und die Vorstellung einer lebendigen Gemeinde bedanken.
Bei strahlendem Sonnenschein führte der Weg anschließend in den Ortsteil Rengersricht. Dort war auf Initiative der SPD ein neu errichteter Spielplatz zu besichtigen. Unter Einbeziehung der Bevölkerung wurde er mit Geräten ausgestattet ist, die zur Aktion einluden. Nach der Mittagsrast in der Klostergaststätte besichtigten die Ausflügler die Klosterkirche in Seligenporten, die ihnen durch eine fundierte Führung nahe gebracht wurde.
Ihren Abschluss fand die Radtour auf der Hoserer-Kärwa des Feuchter Kleintierzuchtvereins.