News – Seite 126

  • Überblick für Familien

    31.08.2017 | von Gabriela Heinrich

    Ein neues Informationsportal des Bundesfamilienministeriums ermöglicht jetzt einen schnellen Überblick über Familienleistungen. Dies teilt …

  • SPD will Kita-Gebühren abschaffen

    29.08.2017 | von Gabriela Heinrich

    Frühkindliche Bildung sollte gebührenfrei sein und Familien mit kleinen Kindern stärker im Fokus der Familienförderung stehen. Dies fordern …

  • Ferienprogramme mit der SPD

    28.08.2017

    Mit dem Fahrrad zum Dutzendteich und mit dem Kanu auf ihm, Schmincken für Mädchen und viel Spaß auf dem Gute-Laune-Platz in der Äußeren …

  • Migrationspartnerschaften: Menschenrechte nicht vergessen!

    28.08.2017 | von Gabriela Heinrich

    Kritisch sieht die Menschenrechtspolitikerin und Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriela Heinrich die Pläne der Bundeskanzlerin …

  • Public Viewing zum "Kanzlerduell"

    28.08.2017 | von SPD-Unterbezirk Nürnberger Land

    Einladung zum gemeinsamen Public Viewing der JUSOS Nürnberger Land am kommenden Sonntag, den 03. September 2017 zum TV-Duell zwischen …

  • „Sozialer Menschenrechtspreis 2017“ – Aufruf an Nürnberger Initiativen, sich zu bewerben

    28.08.2017 | von Gabriela Heinrich

    Die Eberhard-Schultz-Stiftung für soziale Menschenrechte verleiht 2017 wieder den „Sozialen Menschenrechtspreis“. Die Nürnberger …

  • Förderung für Elternbegleitung

    28.08.2017 | von Gabriela Heinrich

    Nürnberg ist beim neuen Bundesmodellprogramm „Starke Netzwerke – Elternbegleitung für geflüchtete Familien“ dabei. Dies teilen die …

  • Regelgerechte Plakatierung

    26.08.2017

    Selbstverständlich wirbt die SPD auch in Feucht in den letzten Wochen vor der Bundestagswahl mit Plakaten für ihren Kanzlerkandidaten …

  • Info vor der Edeka

    26.08.2017

    Mit einem Infostand vor der Edeka setzte die SPD Feucht den Wahlkampf zur Bundestagswahl am 24. September fort. Vor der Edeka machten …

  • Garten- und Landschaftsbau und SPD für mehr Stadtgrün

    24.08.2017 | von Gabriela Heinrich

    Im Rahmen der vom Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) organisierten Aktion „Praxis für Politik“ besuchte die Nürnberger …